Information | |
---|---|
has gloss | eng: Iceberg B-17B is an iceberg twice the size of Manhattan , floating in the southern ocean approximately off the coast of Western Australia. Iceberg B-17B measures approximately and calved off the Ross Ice Shelf in 1999. |
lexicalization | eng: Iceberg B-17B |
instance of | (noun) a large mass of ice floating at sea; usually broken off of a polar glacier berg, iceberg |
Meaning | |
---|---|
German | |
has gloss | deu: B-17 B ist die Bezeichnung eines Eisbergs, der sich um 1999 als Teilstück einer ca. 400 km² großen Eisfläche von der Ostflanke des Ross-Schelfeises in der Antarktis gelöst hat. Er bewegt sich durch Meeresströmung und Wind angetrieben in nördliche Richtung. Im Dezember 2009 wird die Position mit 48,8°Süd/107,5°Ost, etwa 1.700 km südwestlich des australischen Kontinents angegeben. Der Eisberg ist etwa 19 km lang, acht Kilometer breit und 140 km² groß. Entdeckt wurde er durch die Auswertung von Satellitenaufnahmen von dem tasmanischen Glaziologen Neal Young. |
lexicalization | deu: B-17 B |
lexicalization | deu: B17B |
Media | |
---|---|
media:img | ICEindianocean345 GJ.jpg |
media:img | Moa iceshelves.jpg |
media:img | Ross Schelfeis.jpg |
Lexvo © 2008-2024 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint