e/de/Kreisreformen in der Bundesrepublik Deutschland nach 1990

New Query

Information
instance ofc/Subdivisions of Germany
Meaning
German
has glossdeu: Der Artikel Kreisreformen in der Bundesrepublik Deutschland nach 1990 erfasst ab der Eingliederung der DDR in die Bundesrepublik die Durchführung von Gebietsreformen auf Kreisebene, also der kreisfreien Städte und Landkreise. Derzeit gibt es 301 Landkreise (einschließlich der Städteregion Aachen, der Region Hannover und des Regionalverbandes Saarbrücken als Kommunalverbände besonderer Art) und 111 kreisfreie Städte in Deutschland. Wegen der Übersichtlichkeit ist der Artikel nach Ländern geordnet. Bei jedem Land werden in chronologischer Reihenfolge zunächst die Neugliederungsmaßnahmen und die Umbenennungen der Landkreise und kreisfreien Städte angegeben. Anschließend wird in einer Liste gezeigt, wann und wie sich die Anzahl der kreisfreien Städte und Landkreise geändert hat (oder noch ändern wird).
lexicalizationdeu: Kreisreformen in der Bundesrepublik Deutschland nach 1990

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint